Home News Umsatzsteuerrechner für Drittländer Umsatzsteuerformel

Umsatzsteuerrechner für Zypern und weitere Länder der EU

Umsatzsteuerrechner Zypern

Umsatzsteuerrechner (Mehrwertsteuerrechner) für Zypern (5 % und 19 % Umsatzsteuer)

Berechne die zyprische Umsatzsteuer kostenlos mit unserem Umsatzsteuerrechner

Wähle einen der beiden Umsatzsteuersätze für Zypern, gib einen Wert ein (Nettobetrag, Umsatzsteuer oder Bruttobetrag) und klick auf berechnen. Umsatzsteuerrechner.de berechnet die anderen Werte für Dich.

Umsatzsteuerrechner* für die zyprischen Umsatzsteuersätze (5 % und 19 % Umsatzsteuer)


Euro
Euro
Euro
*Bitte beachte, dass sich Steuersätze für die Umsatzsteuer in Zypern ändern können. Ich versuche, den Umsatzsteuerrechner für Zypern aktuell zu halten. Allerdings kann ich keine Gewähr übernehmen, dass die angegebenen Umsatzsteuersätze aktuell sind.

Umsatzsteuerrechner (Mehrwertsteuer Rechner) mit zyprischen Umsatzsteuersätzen

Ein paar Informationen zur Umsatzsteuer in Zypern:

Die Umsatzsteuer (engl. Value Added Tax, VAT) in Zypern ist eine wichtige Einnahmequelle für den Staat und ein zentraler Bestandteil des Steuersystems. Sie wurde im Zuge der Harmonisierung der Steuervorschriften in der Europäischen Union eingeführt und entspricht den EU-Richtlinien zur Mehrwertsteuer. Die zyprische Umsatzsteuer gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen, die auf dem Gebiet Zyperns angeboten, erbracht oder importiert werden.

Aktuelle Umsatzsteuersätze in Zypern

In Zypern gibt es drei verschiedene Umsatzsteuersätze:

Befreiungen von der Umsatzsteuer

Einige Güter und Dienstleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit. Dazu gehören beispielsweise:

Anmeldung und Abführung der Umsatzsteuer

Unternehmen, die in Zypern tätig sind und einen bestimmten Umsatzschwellenwert überschreiten, sind verpflichtet, sich für die Umsatzsteuer registrieren zu lassen. Die Registrierung erfolgt beim zyprischen Steueramt. Unternehmen müssen regelmäßig Umsatzsteuererklärungen abgeben, in der Regel vierteljährlich, und die vereinnahmte Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen. Gleichzeitig können sie die von ihnen gezahlte Vorsteuer (Umsatzsteuer auf Eingangsrechnungen) geltend machen und sich diese erstatten lassen.

Besonderheiten für Touristen

Touristen, die nicht in der EU ansässig sind, können sich die auf ihre Einkäufe gezahlte Umsatzsteuer unter bestimmten Bedingungen zurückerstatten lassen. Dies erfolgt über das sogenannte Tax-Free-Shopping-System. Voraussetzung ist, dass die Waren innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgeführt werden und die Mindestausgabenschwelle erreicht wird.

Fazit

Die Umsatzsteuer in Zypern ist ein zentrales Element des Steuersystems und spielt eine wichtige Rolle bei der Finanzierung staatlicher Aufgaben. Durch die verschiedenen Steuersätze und Befreiungen wird versucht, soziale und wirtschaftliche Ziele zu erreichen, während gleichzeitig die EU-Vorgaben eingehalten werden. Unternehmen und Verbraucher müssen sich mit den geltenden Regelungen vertraut machen, um sicherzustellen, dass sie ihre steuerlichen Pflichten korrekt erfüllen.