Flächeneinheiten-Rechner – Flächenmaße umrechnen

Rechne Quadratmeter, Hektar, Acre, Quadratfuß und mehr schnell und einfach um

Umrechnung

Umrechnungsergebnis

1.00
Quadratmeter

Details

1 Quadratmeter = 1 Quadratmeter

Hinweis: Die Umrechnung basiert auf internationalen Standardwerten. Für spezifische Anwendungen können abweichende Werte gelten.

Über diesen Flächeneinheiten-Rechner

Dieser Flächeneinheiten-Rechner ermöglicht die schnelle und präzise Umrechnung zwischen verschiedenen Flächenmaßen. Er ist besonders nützlich für:

Kostenlos und umsatzsteuerfrei

Dieser Flächeneinheiten-Rechner ist kostenlos nutzbar und umsatzsteuerfrei. Es fallen keine Kosten für die Nutzung an.

Flächeneinheiten im Überblick

Metrische Einheiten

Angloamerikanische Einheiten

Praktische Anwendungsbeispiele

Immobilien und Grundstücke

Landwirtschaft

Bauwesen und Architektur

Geographie und Stadtplanung

Umrechnungsfaktoren

Von Quadratmeter zu anderen Einheiten

Einheit Umrechnungsfaktor Typisches Anwendungsgebiet
Quadratkilometer 1 m² = 0,000001 km² Großflächen, Städte, Länder
Hektar 1 m² = 0,0001 ha Landwirtschaft, Forstwirtschaft
Ar 1 m² = 0,01 a Gartenflächen, kleine Grundstücke
Quadratfuß 1 m² ≈ 10,7639 ft² Immobilien (international)
Acre 1 m² ≈ 0,000247105 ac Landwirtschaft (USA/Großbritannien)
Quadratmeile 1 m² ≈ 0,000000386102 mi² Großflächen, geographische Gebiete

Wichtige Vergleichswerte

Fläche Vergleichswert
Fußballfeld ≈ 7.140 m² (0,714 ha)
Basketballfeld ≈ 436,64 m²
Tennisplatz (Doppel) ≈ 260,87 m²
Schwimmbecken (Olympia) 1.250 m²
Central Park (New York) ≈ 3,41 km² (341 ha)

Historische Entwicklung von Flächenmaßen

Traditionelle deutsche Flächenmaße

Bevor das metrische System eingeführt wurde, gab es in Deutschland zahlreiche regionale Flächenmaße wie Morgen, Tagwerk und Joch. Ein Morgen entsprach der Fläche, die ein Bauer an einem Morgen pflügen konnte und variierte regional zwischen 2.500 und 9.000 m².

Metrisches System

Das metrische System wurde im 19. Jahrhundert eingeführt und vereinheitlichte die Flächenmaße. Der Quadratmeter als Basiseinheit leitet sich direkt vom Meter ab. Hektar und Ar wurden als praktische Einheiten für Landwirtschaft und Grundstücksvermessung eingeführt.

Angloamerikanisches System

Das angloamerikanische System hat historische Wurzeln im mittelalterlichen England. Der Acre wurde ursprünglich als die Fläche definiert, die ein Ochsengespann an einem Tag pflügen konnte. Diese Einheiten wurden durch die britische Kolonialisierung weltweit verbreitet.

Interessant: In vielen Ländern werden heute beide Systeme parallel verwendet - metrische Einheiten für offizielle Zwecke und traditionelle Einheiten im Alltag.

Weitere Rechner